1. Serviceprozesse optimieren
- Einführung von Echtzeit-Lieferstatus-Updates
- Standardisierte Qualitätskontrollen vor Versand
Im Wettbewerbsumfeld des Einkaufsdienstleistungsmarktes spielt die Kundenzufriedenheit eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Diese Studie konzentriert sich auf die Analyse der Kundenzufriedenheit von Kakobuy, einem beliebten Einkaufsdienst, mithilfe von Umfragedaten und Spreadsheet-Analysen. Ziel ist es, Schlüsselfaktoren zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Zufriedenheit abzuleiten.
Mittels Online-Fragebögen wurden Daten von 300 Kakobuy-Nutzer:innen erhoben. Die Umfrage umfasste Fragen zu:
Die Rohdaten wurden in Google Sheets organisiert mit:
CORREL
-Funktionen für ZusammenhängeFaktor | Durchschnittsbewertung | Korrelation zur Gesamtnote |
---|---|---|
Liefergeschwindigkeit | 3.2 | 0.68 |
Produktoriginalität | 4.1 | 0.81 |
Kundensupport | 3.7 | 0.73 |
Hinweis:
Die Spreadsheet-Analyse identifizierte drei zentrale Handlungsfelder für Kakobuy. Durch implementieren der vorgeschlagenen Maßnahmen im nächsten Quartal prognostizieren wir eine Steigerung der Durchschnittszufriedenheit von aktuell 3.8 auf 4.2 Punkte, basierend auf vergleichbaren Fallstudien.
"Kundenzufriedenheit ist kein Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess" (Fachhandel HI/2023)